Damals dort und heute hier
über Fremdsein
Rafik Schami / Syrien
Seine Erzählkunst, die manche orientalisch nennen, machte ihn berühmt. Nachdem er als engagierter junger Mann dem System zum Gegner wurde undausser Landes gehen musste, wurde er zum weltweit bekanntesten Dichter Syriens. Im Gespräch mit Erich Jooss erzählt Rafik Schami von seiner eigenen Erfahrungmit dem Fremdsein und vom Reichtum des ‚anderen‘, von der Poesie und ihren Chancen, ihren Möglichkeiten in der Fremde und entwickelt seine zum Teilsehr humorvolle Vision vom Miteinanderleben.
186 Seiten, Brosch.

Lulu
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das elfte gebot
Die Sandburg
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wadjda
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Heidi هادية
Aufbruch in die Vernunft
Das Notizbuch des Zeichners
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen 
