Damals dort und heute hier
über Fremdsein
Rafik Schami / Syrien
Seine Erzählkunst, die manche orientalisch nennen, machte ihn berühmt. Nachdem er als engagierter junger Mann dem System zum Gegner wurde undausser Landes gehen musste, wurde er zum weltweit bekanntesten Dichter Syriens. Im Gespräch mit Erich Jooss erzählt Rafik Schami von seiner eigenen Erfahrungmit dem Fremdsein und vom Reichtum des ‚anderen‘, von der Poesie und ihren Chancen, ihren Möglichkeiten in der Fremde und entwickelt seine zum Teilsehr humorvolle Vision vom Miteinanderleben.
186 Seiten, Brosch.

Der Wasserträger von Marrakesch
Die Wut der kleinen Wolke
Suche auf See
Immer wenn der Mond aufgeht
In meinem Bart versteckte Geschichten
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Azazel/deutsch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Zail Hissan ذيل الحصان
Café der Engel
Willkommen in Kairo
Quelle der Frauen
Hannanacht
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم 


