Damals dort und heute hier
über Fremdsein
Rafik Schami / Syrien
Seine Erzählkunst, die manche orientalisch nennen, machte ihn berühmt. Nachdem er als engagierter junger Mann dem System zum Gegner wurde undausser Landes gehen musste, wurde er zum weltweit bekanntesten Dichter Syriens. Im Gespräch mit Erich Jooss erzählt Rafik Schami von seiner eigenen Erfahrungmit dem Fremdsein und vom Reichtum des ‚anderen‘, von der Poesie und ihren Chancen, ihren Möglichkeiten in der Fremde und entwickelt seine zum Teilsehr humorvolle Vision vom Miteinanderleben.
186 Seiten, Brosch.

3 Filme von Yossef Chahine
Obst الفاكهة
La leçon de la fourmi
Adler, Mufflon und Co.
Ein Stein, nicht umgewendet
Denkst du an meine Liebe?
Quelle der Frauen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Auf der Reise
Eine Hand voller Sterne 
