Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Die Feuerprobe
Suche auf See
Geschwätz auf dem Nil A-D
Windzweig
Mariam und das Glück
Vogeltreppe zum Tellerrand
Krawattenknoten
Azazel/deutsch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Lisan Magazin 11
Ein Mädchen namens Wien
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Heidi, Hörbuch CD
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Das gefrässige Buchmonster
Stein der Oase
Bandarschah
Übers Meer-Poem mediterran
Die Engel von Sidi Moumen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Genese des Vergessens
Lenfant courageux 

