Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Lisan Magazin 9
Der Spaziergänger von Aleppo
Die Feuerprobe
Fikriyah فكرية
Arabesquen 2
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Worte der Weisheit
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Meer gehörte einst mir
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Sains Hochzeit
Lisan Magazin 11
Die Genese des Vergessens
Hutlos A-D بلا قبعة
Aufbruch in die Vernunft
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Le chien reconnaissant
Disteln im Weinberg
Die Frauen von al-Basatin
Frauen forum/Aegypten
Berührung
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب 

