Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Heidi-Arabisch
Der Araber von morgen-Band 1
Obst الفاكهة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Was weisst du von mir
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Dezemberkids
Coltrane كولترين
Heidi- Peter Stamm هايدي
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Der Araber von morgen-Band 2
Alexandria again! اسكندرية تاني
METRO- مترو
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
diese Frauen النسوة اللاتي
Arabische Buchstaben حروفي
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Heidi هادية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Unser Körper الجسم
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
So weit oben – A-D
Der Bonbonpalast-arabisch 

