Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Selamlik
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Doma wad Hamed دومة و حامد
Die verzauberte Pagode
Die Trauer hat fünf Finger
Das elfte gebot
Hakawati al-lail
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Sarmada
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Laha Maraya
Butterfly الفراشة
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Bilibrini- beim Zahnarzt
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Wadjda
Wörter-Domino: in der Schule
Der entführte Mond
Freifall سقوط حر
Mit all meinen Gesichtern
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Magischen Geschenke
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Die Nachtigall Tausendtriller
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Die Sirenen von Bagdad
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Eine fatale Sprayaktion
Nemah نعمة
Worte der Weisheit
Kindheit auf dem Lande
Allahs Tautropfen
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der Prüfungsausschuss
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Al-Magharibah المغاربة
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
40 Geschichten aus dem Koran
Der Kaffee zähmt mich
Europa Erlesen: Beirut
der Stotterer المتلعثم
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Zuqaq al-Medaq
Europa Erlesen: Alexandria
Umm Kulthum
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Auf der Flucht
Schicksal Agadir
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Aus jedem Garten eine Blume
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Die Kinder bringt das Schiff
Wenn sie Mütter werden ...
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
die Mandelbäume sind verblutet 

