Verlags Info:
Farhan Hebbo floh 2014 aus Syrien. Er wollte nicht Opfer oder Täter im syrischen Krieg werden. Er ist ein Flüchtling in Bremen geworden. Hier begann er zu schreiben, unter anderem eine Kolumne im Weser-Kurier 2016. Zwei Jahre später wurde in Bremen-Huckelriede das Sprachcafé »Marie schnackt« für Geflüchtete gestartet.
Hier wird jede Woche zu Beginn eine Geschichte von Farhan Hebbo vorgelesen. Er selbst liest den Text auf Arabisch, und es folgen Übersetzungen in Farsi und ins Deutsche. Es sind seine Gedanken, Gedichte und Geschichten, die in diesem Buch versammelt sind.

Das elfte gebot
Und die Hände auf Urlaub
La leçon de la fourmi
Das kreischende Zahnmonster
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Arabische Alphabet
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Mit den buchstaben unterwegs
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Second Life
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Le lapin indocile
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Wer hat mein Eis gegessen?
Ein Stein, nicht umgewendet
Tagebücher eines Krieges 


