2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Und die Hände auf Urlaub
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
40 Geschichten aus dem Koran
Fragments of Paradise
Le chien reconnaissant
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Gottes blutiger Himmel
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Shingal
We Are Not Numbers
Ich komme auf Deutschland zu
Hinter dem Paradies
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Sarab
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ich und Ich أنا و أنا
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl 




