Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
Wie weiterschreiben nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten?
Wie veröffentlichen? Gehört werden? »Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln« ist die vielfach ausgezeichnete Online-Plattform, die Autor*innen die Möglichkeit gibt, weiter zu schreiben und literarisch anzukommen. Bereits seit 2017 schreiben Autor*innen u. a. aus Syrien, dem Irak, Iran, Jemen und Afghanistan Briefe, Erzählungen und Gedichte u. a. über ihre alte Heimat und über ihre neue, über das Weggehen und Ankommen. In den vielfältigen Dialogen mit deutschsprachigen Autor*innen, die zum Teil selbst Migration, Flucht, Fremdsein erfahren haben, entsteht ein vielstimmiger literarischer, kultureller und menschlicher Austausch.
Gelesen von den Autor*innen auf: Arabisch, Persisch, Kurdisch, Paschtu und Deutsch, sowie von Melika Foroutan und Sabin Tambrea.
Musik: Nabil Arbaain

Die Reise des Granadiners
Alzheimer
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Koran in poetischer Übertragung
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die Feuerprobe
Graphit-Arabisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Sehr, sehr Lang ! A-D
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Authentisch ägyptisch kochen
Liebe- Treue- Vertrauen
Ich und Ich أنا و أنا
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die alte Frau und der Fluss
Lenfant courageux
Mullah Nasrudin 2
Der West-östliche Diwan
Liliths Wiederkehr
Der Spaziergang مشوار المشي
Ankunft 

