Verlags Info:
Die Botschaft des Koran, Übersetzung und Kommentar
Der bedeutende Islamgelehrte Muhammad Asad, geboren als Leopold Weiss, 1900–1992, eine Leitfigur fortschrittlicher Muslime, übersetzte und kommentierte den Koran für die westliche Welt ins Englische. Seine hervorragende Übertragung ist die einzige, die wiederum in viele andere Sprachen übersetzt wurde. Damit erlangte sie Weltruhm. Erstmals liegt sie nun in deutscher Sprache vor und verschafft dem Koran damit neue Geltung in der modernen Welt.
Die Einzigartigkeit der Übersetzung ist darin begründet, dass Muhammad Asad das Klassische Arabisch ebenso beherrschte wie die Dialekte der Beduinenstämme. Die Beduinen waren die ersten Adressaten des Korans. Die kulturellen Traditionen der Nomaden waren seit der Entstehung des Islam unverändert geblieben. Asad, der viele Jahre in Saudi-Arabien lebte, studierte sie eingehend für seine historisch authentische Übertragung der islamischen Schrift.

baina Hibal alma
Ana, Hia wal uchrayat
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Das kreischende Zahnmonster
Usrati, Der Löwe und die Maus
Sein Sohn ابنه
Liliths Wiederkehr
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Sandburg
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Tor zur Sonne
Abnus-Arabisch
Erzähler der Nacht
Adam
Von weit her
Das Geständnis des Fleischhauers
Das elfte gebot
Weltküche Arabien
Hannanacht
Bandarschah
Amerrika
Heidi-Arabisch
Kleine Gerichte Marokkanisch
Saltana
Und die Hände auf Urlaub
Authentisch ägyptisch kochen
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Der Staudamm
Anfänge einer Epoche
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
40 Geschichten aus dem Koran
Geschwätz auf dem Nil A-D
Snackistan
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Costa Brava, Lebanon
Ali, Hassan oder Zahra?
Oriental Magic Dance 4
Das Herz liebt alles Schöne
Die Geburt
Lisan Magazin 1
Traumland Marokko
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung 



