erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Le piège
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Losfahren-arabisch
Reiseführer Genf-arabisch
Lies
Qafas
Die Küche des Kalifen
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Karnak Cafe
Otto- die kleine Spinne
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ärmer als eine Moschee Maus
La leçon de la fourmi
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Gedächtnishunde
Eine Handvoll Datteln
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Kindheit auf dem Lande
Orientalische Vorspeisen
Nächstes Jahr in Bethlehem
Andere Leben
Konversation X 4 (I)
Windzweig 

