erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Nemah نعمة
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Lenfant courageux
Suche auf See
Fikrun wa Fann 105
Morgen ein Anderer
Dinge, die andere nicht sehen
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Die Feuerprobe
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die Gärten des Nordens
Der Kojote im Vulkan
Andere Leben
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Gebetskette-Türkis/Grau
Hand aufs Herz
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 

